Präventionskurs Faszientraining

Faszien formen unseren Körper, versorgen unsere Zellen und bewegen uns, indem sie Energie speichern und Kraft übertragen. Muskeln und Faszien verbinden sich nämlich zu Ketten, die sich über den ganzen Körper ziehen. Eine gute Elastizität der Faszien ist essenziell für Beweglichkeit und Kraft! In diesem Präventionskurs wirst du die Elastizität deiner Faszien verbessern, fasziale Verhärtungen lösen und dadurch Haltungsschäden vorbeugen. Du erfährst, welche myofaszialen Ketten es gibt und welche Funktion sie haben. Nach dem Kurs wirst du wissen, wie du dir selbst bei Verspannungen und Schmerzen helfen kannst.

Der Präventionskurs Faszientraining richtet sich an Menschen ohne behandlungsbedürftige Erkrankungen des Bewegungsapparats.

 

Zeitraum: Dienstags 19.09.23 - 09.01.24, jeweils 19:30 Uhr. Insgesamt 12 Termine, am 03.10, 17.10, 31.10 und 02.01 findet kein Kurs statt!

Ort: Studio A. Prahm

 

Kursgebühr: 189,-€

 

Dies ist ein Präventionskurs nach §§ 20 und 20a SGB V und wird von den meisten gesetzlichen Krankenkassen mit 80-100% der Kosten bezuschusst. Bitte informiere dich vor Buchung bei deiner Krankenkasse!

Faszientraining Übung Kneeling Spiral
Faszientraining Übung Kneeling Spiral

Teilnahmebedingungen:

  1. Bei einer Teilnahme an mindestens 9 von 12 Terminen ist der Kurs von den gesetzlichen Krankenkassen förderfähig. Nach dem Kurs erhältst du eine Teilnahmebestätigung, die du bei deiner Krankenkasse zur Kostenteilübernahme einreichen musst. Du kannst auch ohne Förderung der Krankenkasse teilnehmen.
  2. Ausfall und Rücktritt: Trittst du vom Vertrag zurück, wird die Kursgebühr gemäß §615 BGB in vollem Umfang fällig. Es kann jedoch ein Ersatzteilnehmer gestellt werden. Bei zu geringer Teilnehmerzahl behält sich der Veranstalter vor, den Kurs abzusagen. Die Kursgebühr wird erstattet. Finden einzelne Termine wegen Krankheit des Kursleiters oder sonstigen vom Kursleiter nicht zu vertretenden Umständen (höhere Gewalt) nicht statt, wird der Termin nachgeholt. Der Teilnehmer ist in diesen Fällen gemäß §616 BGB nicht zur Rückforderung der Kursgebühr berechtigt.
  3. Material: Matten, Rollen und Bälle zur Faszienmassage werden gestellt.
  4. Haftung: Die Kursteilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Der Veranstalter haftet nur für Schäden, die den Teilnehmern im Rahmen des Kurses aufgrund grober Fahrlässigkeit oder mit vorsätzlicher Handlung entstehen.